Natur, Menschen und Bräuche |
Es gibt nicht so viele Länder auf der Welt ,die eine solche mannigfaltige Landschatt haben. Die breite grüne Felder ändern ihre Farbe in das Goldgelbe der Sonnenblumen, oder in das Bunte der Teppiche aus Korn- Mohn- und Kamillenblumen. Dann gehen sie in majestetische Bergen, duftige Wiesen und Wälder oder eigenartig geformte Felsen über. Kleine Bächer springen vom Stein zu Stein bis sie sich treffen und ruhig weiter zum Meer fließen. Kalte und heiße Heilquellen gehen vom Schoß der Erde aus und heilen Menschen und Natur. Genau so verschieden sind auch die Menschen ,die hier wohnen. Die Natur, die langjahrige Geschichte ,die alte Zivillisationen haben den Charakter und die Bräuche des Bulgaren in den verschiedene Ecken der Landes formiert. Wir versprechen Ihnen eine interessante und erlebnisreiche Reise.
Das Beste:
♦ Kotel - die Teppichwerkstätte
♦ Krushuna Wasserfall
♦ Trjavna - die berühmteste Schule für Ikonenmalerei und Holzschnitzerei
♦ Die thrakische Grabstätte - Kazanlak
♦ Etara - das Freilichtmuseum des bulgarischen Handwerks
♦ Das Tal der Rosen
♦ Die Höhle Saeva dupka
♦ das Rila Kloster
Programm:
Tag 1. Ankunft Burgas/Varna
Transfer zum Hotel Sonnenstrand/ Nessebar
Hotel 3* Sonnenstrand - Nessebar
Tag 2. Schwarzmeerküste - Kotel - das Rosental - 286 Km
Noch am ersten Tag tauchen wir in echte bulgarische Atmosphäre. In den südlichen Anhängen des Balkangebirges verbergen sich nebeneinander zwei Siedlungen - Kotel und Jeravna, wo die Balkanlegenden uns von wunderschönen Frauen und tapfere Männer wispern, wo das Streben nach Schönheit und Liebe in den Motiven der Kotel Teppichen eingewoben ist. Die einfache, aber elegante Linie der Häuser in Jeravna harmonieren mit der Landschaft und mit dem bulgarischen Geist. In einem gemütlichen Haus aus dem 18 Jh. haben wir die Möglichkeit typisch bulgarische Speisen zu kosten. Südlich dem Balkan entlang erstreckt sich ein Tal, das Bulgarien berühmt gemacht hat. Hier wächst die Rose, die der Bulgare von Persien gebracht und hier angebaut hat. Von dieser Rosa Damascena wird das beste Rosenöl hier hergestellt.
Hotel **** Kazanlak
Tag 3. Rosental - 50 Km
Ende Mai - Anfang Juni findet hier die Rosenernte statt. In den duftenden Feldern die Bräuche bei dieser Ernte mitzumachen, duftende Rosen zu pflücken - welch ein Erlebnis. Im Ethnographischen Museum der Rose kosten wir verschiedene Rosenprodukte und lernen , wie früher das "bulgarische Gold" hergestellt wurde. Das Rosenöl findet eine Verwendung nicht nur in der Parfümerie , sondern auch in der Therapie bei verschiedener Erkrankungen. Es vernichtet die Hautentzündungen. Das Rosental war vor mehr als 26 Jahrhunderte das Reich des thrakichen Stammes Odrissi. Hier befand sich die ihre Hauptstadt Sevtopolis. Wir werden nicht vergessen die Denkmäler der Thrakern zu besichtigen und die Geschichte und Kultur und Lebensweise dieser alten Zivillisation kennenzulernen.
Hotel **** Kazanlak
Tag 4. Kazanlak - Trjavna - Arbanassi - 142
Indem wir Etara - Feilichtmuseum und Trjavna besichtigen, geraten wir in einer typisch für die Wiedergeburtzeit
Architektur und Lebensweise des Bulgaren. Da gutes Ackerland rar war, wandten sich die Einwohner dem Handwerk zu.
Nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung im18 Jh. zeigte ein Aufschwung ,sondern auch die geistliche und kulturelle Entwicklung . Trjavna wurde ein bedeutendes Zentrum der Ikonemalerei und Holzschnitzerei. Nachdem wir die Schönheit der holzgeschnittzte "Sonnen" des alten und des jungen Meister bewundern, lernen wir im Innenhof eines rustikalen Lokalsbulgarische Traditionspeisen zu kochen und zu kosten. An dem Tag geraten wir auch in die stille und malerische Umgebung der Drjanovo und Sokolovski Klöster. Unser Endziel ist das Dorf Arbanassi, wo wir übernachten werden.
Hotel **** Arbanassi
Tag 5. Arbanassi - Veliko Tarnovo - Kruschuna Wasserfall- Sofia - 292 Km
Seit 1955 ist Arbanassi mit all seinen Häusern, Kirchen und Klöster in der Umgebung ein Museumreservat.Befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Hauptstadt des mittelalterlichen Bulgariens - Veliko Tarnovo. Hier macht macht der Fluß Jantra
herrliche Winden und formt malerisch die Landschaft, teilt die drei Hügeln, auf der die alte Hauptstadt lag. Auf unsere Fahrt nach Sofia genießen wir die Schönheit der Natur bei dem Kruschuna Wasserfall und in einer der schönsten Höhlen Bulgariens.
Hotel**** Sofia
Tag 6. Sofia - Bojana- Plovdiv - 180 Km
Die Hauptstadt ist das Antlitz des Landes. Verhältnismäßig junge Hauptstadt (seit 1880), aber gleichzeitig über 5000 alt
ist Sofia heutzutage die einzige Millionenstadt Bulgariens. Spuren verschiedener Zivillisationen kann man wie in der Stadt, als auch in der Umgebung sehen. Wir werden den Atem Sofias spüren in dem wir in breiten Boullevarden spazierengehen,
in einem Kafe sich nach der Besichtigungen uns erholen . Vier Gebirge umrahmen die Stadt, aber nur ein wurde zu ihrem Symbol - das Vitoscha Gebirge, das im südwesten sichtbar ist. Am Nachmittag erreiche wir die zweitgrößte Stadt - Plovdiv.
Die Altstadt mit ihren bunten Fassaden ist besonders reizvoll. Das Bummeln dort wie auch auf der Handelsstraße macht wirklich Spaß. So werden wir die Geschichte, wie auch die Gegenwart kennen lernen
Hotel**** Plovdiv
Day 7. Batschkovo Kloster - Schwarzmeerküste
An künstlerischer Bedeutung steht das Kloster Batschkovo in den Rodopi dem von Rila nicht nach ß im Gegenteil. Zentrale religiöse Stätte ist die Ikone ger Muttergottes Eleusa,um deren Wunderwirkung sich legende verbreiten. Die Architektur, wie auch die Fresken in den verschiedenen Kirchen und andere Räume veranschaulichen die Entwicklung des Klosters seit seiner Begründung von der georgischen Brüder Bakuriani im Jahre 1083 bis zur heutigen Tagen. Vor dem Kloster in zahlreichen
Kiosken bieten die Einheimischenalles , was in dieser mystischen Gebirge wächst - viele Heilkräuter, die meisten davon Endemiten , und hausgemachte Konfitüre, Gewürze, Töpfe . Im Lokal "Der Wasserfall" unter dem Rausch der Baumblätter und des fallendes Wasser können wir uns erholen und Rodopenspeisen kosten. An Nachmittag unser Ziel ist die Schwarzmeerküste.
Hotel 3* Sonnenstrand - Nessebar
Day 8.
Transfer zum Flughafen
Preis: 380 EU
Einzelzimmerzuschlag: 100 EU
Im Preis ist inbegriffen:
Eintrittsgeld für die Besichtigungen - 30 EU an Ort und Stelle bezahlen
Im Preis ist nicht inbegriffen:
Gegen Zusatzzahlung:
Bei allen Unterhaltungen sind Wein, und alkoholfreie Getränke dabei.
Accordtravel garantiert die Reise bei minimum 6 Personen
Abreisedaten: 15. Juli
5. August
16. September
23. September
Andere Abreisedaten sind ab Sofia möglich , wenn eine Gruppe von 6 Personen die Reise bestellt.
![]() |
Gallerie: